Korkfussböden in edlen Designs
Die Cork Flooring collection von Kaindl vereint die Vorzüge eines Korkbodens mit dem Erscheinungsbild eines Holzparketts – eine Win-win-Lösung.

Die Cork Flooring collection von Kaindl vereint die Vorzüge eines Korkbodens mit dem Erscheinungsbild eines Holzparketts – eine Win-win-Lösung.kaindl.com
Mit der neuen Cork Flooring Collection verleiht Kaindl dem Naturprodukt Kork eine passende Bühne, um sich bestens zu präsentieren. Gab es Kork bisher vorwiegend als riesige Platte oder als Fliese, bietet der Salzburger Innovationsführer bereits seit 2011 digital kolorierten Kork im Dielenformat. Die Kollektion umfasst bis dato 13 Dekors im Premium-Dielenformat 1290 × 159 mm – eine echte Bereicherung für modernes Interior Design, die auch besonders leicht zu verlegen ist.Um dem eigenen hohen Design-Anspruch gerecht zu werden, geht Kaindl auch bei der Cork Flooring Collection einen Schritt weiter. Denn bisher erfreuten sich die natürlichen Korkfussböden aufgrund ihrer Optik keiner grossen Beliebtheit. Nun können die Korkdielen in der Kaindl Floor Factory mit einzigartigen Dekors direkt digital koloriert werden, was für noch mehr Individualität sorgt. 2016 wurde die Kollektion um sechs Designs erweitert. Im Trend liegt Eichenoptik, was das Erscheinungsbild von Holz mit dem Gehkomfort von Kork vereint.
Hersteller KaindlProdukt Cork Flooring collection
Einsatzbereich Innenräume
Material Kork
Format Premiumdielen à 1290 × 159 mm
Oberfläche Digital koloriert
Vorteile Regenerativ und recycelbar, hoher Gehkomfort, Trittschalldämmung, Wärmeisolation, hohe Widerstandsfähigkeit dank spezieller UV-Lackierung
Verlegung Einfach