Innovative flächenbündige Ablauftechnik
Die designorientierte Edelstahlmanufaktur Suter Inox AG punktet mit innovativen Bausteinen für neue Küchenversionen. Die neue «Desino»-Ablauftechnik steht für modernes Design, optimale Hygiene und eine herausragende Ablaufleistung.

Die innovative Edelstahlmanufaktur Suter Inox AG führt seit 2022 die neue Ablauftechnik«Desino» im Sortiment. Sie ergänzt so die herkömmlichen offenen Ablaufsiebe mit einem neuen und modernen Look sowie funktionalen Mehrwerten. Der neue verdeckte Ablauf liegt flächenbündig im Becken und schliesst selbst in offener Position bündig mit dem Beckenboden ab. Speisereste werden im unterliegenden Sieb nicht sichtbar gesammelt, was die Hygiene garantiert und gleichzeitig die Reinigung vereinfacht.
Eigenschaften der innovativen Ablauftechnik
Der «Desino» verfügt über drei verschiedene Arbeitspositionen: «offen», «geschlossen» und «Reinigung»; der Gebrauch im täglichen Kücheneinsatz wird dadurch enorm vereinfacht. Dies garantiert zu jeder Zeit und in jeder individuellen Küchensituation einen optisch eleganten und hygienischen Anblick. Es stehen drei Bedienvarianten zur Verfügung: klassisch per Zugknopf (Bedienung über Ziehen des Zugknopfes), mit «TouchFlow» (elektronische Bedienung über Drücken der Überlaufkappe) und ganz neu mit einer weiteren Innovation: «eFlow» (Bedienung über einen elektronischen Touch-Sensor in der «eControl»-Bedieneinheit).
In Kombination
Die neu entwickelte, innovative Bedienvariante «eFlow» integriert sich fugenlos in die Beckenwand. Sowohl der Wasserfüllstand als auch der Ablauf des Wasserswerden durch die «eControl»-Sensorbedieneinheit überwacht und gesteuert. Überschreitet das gestaute Wasser eine definierte Höhe, wird das Ablaufventil automatisch geöffnet. Hat sich der Wasserstand gesenkt, wird das Ventil wieder geschlossen. Das Becken benötigt daher keinen physischen Überlauf mehr – ein absolutes Plus beim Thema Hygiene und Reinigung. Erhältlich ist «Desino» für ausgewählte «Daneo»- und «Vantis»-Modelle.