Europaallee wächst weiter

Am 2. September hat in Zürich das Kulturhaus Kosmos seine Türen geöffnet. Auf dem gleichen Baufeld H ist bereits seit Mai das 25hours Hotel Langstrasse in Betrieb. Zusammen bilden sie an dieser Nahtstelle zum Quartier den Auftakt zur Europaallee von der Langstrasse her.

Europaallee

Am 2. September hat in Zürich das Kulturhaus Kosmos seine Türen geöffnet. Auf dem gleichen Baufeld H ist bereits seit Mai das 25hours Hotel Langstrasse in Betrieb. Zusammen bilden sie an dieser Nahtstelle zum Quartier den Auftakt zur Europaallee von der Langstrasse her. Das Baufeld H, in das die SBB rund 200 Millionen Franken investiert, ist die fünfte von acht Etappen der bis 2020 noch weiter wachsenden Europaallee. Für die Architektur verantwortlich zeichnen e2a eckert eckert architekten aus Zürich. Bei der Planung des Baufelds H verfolgten die SBB das Ziel, neue Massstäbe für innerstädtisches nachhaltiges Bauen mit gemischter Nutzung zu setzen. Das Projekt samt Betrieb mit Verringerung des Ressourcenverbrauchs soll auch ein Baustein auf dem Weg der Stadt Zürich in Richtung 2000-Watt-Gesellschaft sein. (Foto: SBB)europaallee.ch

(Visited 37 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link