Arc Awards vergeben

Zum siebten Mal ist der Arc Award vergeben worden. Mit 352 eingereichten Projekten ist der Arc-Award 2018 der umfangreichste Wettbewerb seit seiner ersten Auslobung im Jahr 2012. Ermöglicht wurde dieser Erfolg von Architektinnen und Architekten aus der gesamten Schweiz sowie Architekturstudierenden von neun Schweizer Hochschulen und drei Universitäten in Liechtenstein und Deutschland. Drei Fachjurys haben die

Arc Award

Zum siebten Mal ist der Arc Award vergeben worden. Mit 352 eingereichten Projekten ist der Arc-Award 2018 der umfangreichste Wettbewerb seit seiner ersten Auslobung im Jahr 2012. Ermöglicht wurde dieser Erfolg von Architektinnen und Architekten aus der gesamten Schweiz sowie Architekturstudierenden von neun Schweizer Hochschulen und drei Universitäten in Liechtenstein und Deutschland. Drei Fachjurys haben die Wettbewerbsbeiträge bewertet, vor Ort besichtigt und schliesslich die Gewinner ausgezeichnet. Den Arc-Award in der Kategorie «Der erste Bau» gewann das Projekt «Schule Port» am Rand des Jurasüdfusses. In der Kategorie «Öffentliche Bauten, Industrie und Gewerbe» war die Ecole, crèche, piscine et espace public de Chandieu erfolgreich. Der Preis in der Kategorie «Wohnbauten» ging ans Genossenschaftshaus Stadterle in Basel. Die Kategorie «Next Generation» gewann das Projekt «Melisma de Sevilla» von den Architekturstudenten Christian Grendelmeier und Quirin Koch. Der Sonderpreis der Jury ging an die Maisons Duc in St. Maurice. In der Kategorie «BIM Kollaboration» wurde der Schweizer Pavillon für die Expo 2020 in Dubai geehrt, und Gewinner in der Kategorie «BIM Innovation» ist das Baufeld 1 Suurstoffi Campus in Rotkreuz ZG.arc-award.ch

Arc Award
(Visited 44 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link