Innenräume gestalten
Die ganze Welt der Innenraumgestaltung beginnt mit Dekoren. Wie sehen Möbel aus? Welche Oberflächen haben Fronten, Türen und Arbeitsplatten? Wie gestalten wir Räume, in denen wir uns wohlfühlen? Diese Fragen sind zeitlos, aber die Antworten darauf ändern sich.
Trends sind häufig ein Spiegel des Zeitgeistes und der Entwicklung einer Gesellschaft. Und genau aus diesem Grund passt die Swiss Krono AG alle vier Jahre die Möbeldekore ihrer «One World Collection» diesen Veränderungen an. Die Dekorkollektion 2024 greift dabei aktuelle Trends auf.
«Conscious Home»: Natürlich und sanft
Welchen Einfluss Konsum auf die Gesundheit und die Umwelt hat, wird zunehmend deutlicher. Das spiegelt sich in Wohnräumen durch natürliche Materialien und weiche Oberflächen wider. Die Kombination aus warmen, hellen Naturtönen und samtigen, supermatten Oberflächen und Textilien kreiert eine wohltuende und sanfte Stimmung, die das steigende Bewusstsein für Natur und Wohlbefinden aufgreift. Das «Sesame Beige (U10010)» beispielsweise entspricht diesem Wohlgefühl mit seiner femininen, friedlichen Ausstrahlung, die Geborgenheit und Kreativität den Weg öffnet.
«Playful Spaces»: Verspielt und lebendig
Die zunehmende Komplexität der Welt sowie das Streben nach Individualität führen zu dem Trend, Räume in «Playful Spaces» zu verwandeln. Neue Gesellschaften und vor allem jüngere Generationen sehnen sich nach authentischen Erlebnissen und halten diese für wichtiger als materielle Besitztümer. Deshalb werden immersive Erlebnisse zum Beispiel auch für Einzelhandelsgeschäfte zunehmend wichtiger, um in einer Welt voller digitaler Einkaufsmöglichkeiten relevant zu bleiben. «Playful Spaces» entstehen durch mutiges Experimentieren mit hellen und kräftigen Farbtönen wie «Canyon Red (U10020)» oder «Papertex Light (D30511)» und bringen dadurch eine optimistische, fröhliche Energie in die Inneneinrichtung.
«Responsive Furniture»: Wandelbar und aktivierend
Die Grenze zwischen Arbeitswelt und Privatleben verschwimmt durch das hybride Arbeiten zunehmend. Gleichzeitig sind die Ansprüche an Wohnbereiche und Möbel gestiegen. Wird in einem Moment noch ein Arbeitsplatz benötigt, soll derselbe Bereich im nächsten Augenblick ein Wohnraum sein. Modulare Möbel und flexibel kombinierbare Oberflächen in reduzierten und neutralen Farben – beispielsweise das «Lemongrass (U6931)» – vereinen sich zu multifunktionalen Räumen, die sich modernen Lebensformen anpassen und Gelassenheit ausstrahlen.
«The Me-Shed»: Beruhigend und gemütlich
Die Zeit steht niemals still, genauso wenig wie das Leben. Entsprechend wichtig ist ein Ort für Entschleunigung und Geborgenheit: Ein eigener «Me-Shed» voller Ruhe, der in tiefen, reichhaltigen Farbnuancen zum Ausdruck kommt. Grün ist mit sanften Tönen wie «Aloe Green (U10030)» bis hin zu einer Art Smaragd die vorherrschende Farbe bei diesem Einrichtungstrend. Kombiniert mit Eiche und weiteren wertvollen, regionalen und traditionellen Materialien wie Nussbaum, Marmor oder Textil-Optik, entsteht ein individueller Wohlfühlort.
Haptisch
Die Kollektion bietet zusätzlich zu den neuen Dekoren auch zwei neue Oberflächenstrukturen für ein besonderes haptisches Erlebnis:
«Touch One»: Changierend zwischen zeitloser Bodenständigkeit und schimmernder Extravaganz, bildet die neueste Oberflächenstruktur «Touch One (TO)» mit ihrer ursprünglichen Steinstruktur die ideale Ergänzung zu den Holzstrukturen. Mit einem feinen, nicht zu tiefen Relief strahlt die TO-Struktur eine ruhige Beständigkeit aus. Eingeschlossene steintypische Glimmereffekte und sanfte Reflexionen vervollständigen diese Interiors-Struktur und verleihen ihr eine bescheidene Eleganz.
«Craftstyle MW»: Die Natur liefert die beste Inspiration. Gleichzeitig soll sie geschützt werden. Swiss Krono hat daher eine Oberfläche entwickelt, die mit ihrer handschmeichelnden Haptik und dem Look von gebürstetem Holz die Natur beinahe übertrifft. In Kombination mit ruhigen und sanften Holzdekoren, ist dies eine ressourcenschonende und gleichzeitig besondere Alternative zum Echtholz. Das hat die Jury vom German Design Award überzeugt, sodass diese Oberfläche ausgezeichnet wurde.
Mit diesen Neuerungen werden alle Bedürfnisse und Ansprüche an aktuelle und künftige Raumgestaltungen erfüllt. Swiss Krono begreift Interior Design dabei als sehr viel weitgehender als nur Design. Es geht vielmehr darum, Erlebnisräume zu schaffen. Dafür bietet der Schweizer Hersteller diese Kollektion von Möbeldekoren und schafft damit die Verbindung zwischen globalen Trends, regionalen Eigenheiten und hochgradiger Individualität.