Fassadenkenner
Neben den ästhetischen Werten spielen jedoch auch Funktionalität und Langlebigkeit eine entscheidende Rolle. Holzfassaden sind höchst ökologisch und lassen eine Vielfalt an gestalterischen Varianten zu.

Harmonisch eingliedern
Diese Vorteile unterstreichen die Holzfassaden der zwei Mehrfamilienhäuser im luzernischen Seetal, die sich harmonisch in die Landschaft gliedern. Sehr markant sind die vertikalen Lamellen. Diese wirken einfach, aber zugleich edel. Damit keine Horizontalstösse das gleichmässige Erscheinungsbild der Fassaden stören, wurden die Lamellen keilgezinkt. Die Fassadenlamellen sind aus Fichtenholz gefertigt und wurden mit einer Vorverwitterungslasur auf Wasserbasis gestrichen. Diese Lasur bewirkt, dass die Gebäude im Laufe der Zeit eine gleichmässige silbergraue Patina erhalten.
