Verbindungen eingehen

Kreative Ideen und ungewöhnliche Lösungen begeistern bei der Fassadengestaltung ein ums andere Mal. Um Ästhetik und energetisch anspruchsvolle Konzepte auf das Beste miteinander zu verbinden, setzen Architekten im Fassadenbau zunehmend auf Glas – ob als transparente Structural-Glazing-Fassade in Einfach-, Doppel- oder Dreifachverglasung oder ob sogar als Doppelhautfassade.

Fassadengestaltung

Kreative Ideen und ungewöhnliche Lösungen begeistern bei der Fassadengestaltung ein ums andere Mal. Um Ästhetik und energetisch anspruchsvolle Konzepte auf das Beste miteinander zu verbinden, setzen Architekten im Fassadenbau zunehmend auf Glas – ob als transparente Structural-Glazing-Fassade in Einfach-, Doppel- oder Dreifachverglasung oder ob sogar als Doppelhautfassade. Auch Kombinationen verschiedener Materialien eröffnen vielfältigste Gestaltungsmöglichkeiten.

Lang anhaltende Qualität

Sika bietet eine breite Palette ausgereifter und innovativer Fassadenprodukte für eine lang anhaltende Qualität von Verbindungen der Bauteile und ihrer hochelastischen, wetterdichten Versiegelung. Jeder dieser Dicht- und Klebstoffe – «Sikasil» – hat ganz spezifische Eigenschaften, die exakt auf die jeweiligen Anwendungen abgestimmt sind. Vom Structural Glazing über den Isolierglasrandverbund bis zu Wetterversiegelungsdichtstoffen. Die Membransysteme «SikaMembran» ergänzen ideal die Dichtstoffproduktpalette für die wasser- und dampfdichte Versiegelung von breiten Fugen sowohl für die Vorhangfassade als auch für die hinterlüftete Fassade.

sika.ch

Fassadengestaltung
(Visited 44 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link