Im lichtleeren Raum

Wie ist ein lichtleerer, scheinbar grenzenloser Raum begreifbar? Wie kann Raum gedacht und entworfen werden, wenn die Parameter dem Räumlichen eigentlich widersprechen? Anhand konkreter Entwurfsaufgaben wie eines Kinos, Refugiums und Kolumbariums wurden diese «Schwarzräume» prozesshaft analysiert und erarbeitet. Das Buch erörtert dieses architektonische Phänomen.

Schwarzräume
Wie ist ein lichtleerer, scheinbar grenzenloser Raum begreifbar? Wie kann Raum gedacht und entworfen werden, wenn die Parameter dem Räumlichen eigentlich widersprechen? Anhand konkreter Entwurfsaufgaben wie eines Kinos, Refugiums und Kolumbariums wurden diese «Schwarzräume» prozesshaft analysiert und erarbeitet. Das Buch erörtert dieses architektonische Phänomen.

Autor Donatella Fioretti, Astrid Staufer, Francesca TorzoBuchtitelSchwarze Räume

Verlag Detail

ISBN 978-3-95553-512-4

shop.detail.de

(Visited 63 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link