BIM-Konferenz 2019
Am 14. November 2019 findet im SwissTech Convention Center in Lausanne die BIM-Konferenz 2019 statt. Diese von Bâtir digital Suisse und dem CRB organisierte Veranstaltung ist der Treffpunkt für alle Manager, Experten und Anwender in Bezug auf die digitale Transformation.

Am 14. November 2019 findet im SwissTech Convention Center in Lausanne die BIM-Konferenz 2019 statt. Diese von Bâtir digital Suisse und dem CRB organisierte Veranstaltung ist der Treffpunkt für alle Manager, Experten und Anwender in Bezug auf die digitale Transformation. Die BIM-Konferenz 2019 gibt Antworten auf Fragen wie– Was bedeutet Scannen für meine Domain?
– Wie kann ich die Chancen nutzen?
– Was sind die Risiken beim Scannen?
– Was muss ich bei der Implementierung beachten?
– Wie kann man angesichts der nächsten digitalen Herausforderungen effizient bleiben?
Es werden ausserdem aktuelle Themen zur digitalen Transformation der Bau- und Immobilienwirtschaft in unterschiedlichen Formaten behandelt. Damit auch der Praxisbezug nicht zu kurz kommt, werden neben Vorträgen und einer Ausstellung verschiedene Use-Cases präsentiert. So zum Beispiel der Use-Case Cost-Management. Er beschäftigt sich mit dem Thema IFC und dessen Einbindung in die Kalkulation der Projektkosten. Es werden unter anderem folgende Fragen behandelt: Wie kann ein IFC-Modell in die Arbeitsprozesse des Unternehmens integriert werden? Wie kann eine Verbindung zwischen modellierten Elementen und einer Kostendatenbank hergestellt werden? Wie verfasst man Ausschreibungen auf der Grundlage einer IFC-Datei? Oder auch der Use-Case BIM-Koordination. Er beschäftigt sich mit dem Projekt Umbau und Bau der neuen thermischen Abfallrückgewinnungsanlage des Kantons Genf. An diesem Beispiel wird gezeigt, wie der BIM-Prozess über das gesamte Projekt von Konzeption bis Durchführung abläuft. BG ingénieurs Conseil SA stellt die Gesamtkoordination des BIM-Prozesses sicher.