Kontinuität und Innovationspolitik

Seit der Einführung der Vola-Armatur 1969 durchlief die Armatur mehrere technische Revolutionen. Heute präsentiert sich das Vola-Armaturenprogramm in puncto Funktionalität, Gebrauchseigenschaften, Material und Verarbeitung auf dem neuesten Stand.

Vola-Armatur
Seit der Einführung der Vola-Armatur 1969 durchlief die Armatur mehrere technische Revolutionen. Heute präsentiert sich das Vola-Armaturenprogramm in puncto Funktionalität, Gebrauchseigenschaften, Material und Verarbeitung auf dem neuesten Stand. Das Festhalten an dem Originalentwurf eines der bedeutendsten Architekten und Designer des 20. Jahrhunderts – Arne Jacobsen – und die beharrliche Arbeit an der funktionalen und produktionstechnischen Qualität haben die Armatur zu einem besonderen Kultprodukt werden lassen: ein authentischer Klassiker in Spitzentechnologie. Basis dieses Erfolgs sind höchste Qualitätsansprüche des dänischen Armaturenherstellers. Nur die hochwertigsten Materialien werden eingesetzt. So zum Beispiel der von Vola verwendete massive Edelstahl mit seiner hochwertigen Speziallegierung.vola.ch

(Visited 11 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link