Die passende Nuance Gold
Mit der Unterstützung durch die Karl Bubenhofer AG wurde das Ausbildungszentrum der Kantonspolizei Zürich zu einem ästhetischen Bau mit Glanz.

Farbe unterstützt Ausdruckskraft und Harmonie der Architektur
In einem offenen Wettbewerb überzeugte das Architekturbüro Moos Giuliani Herrmann die Jury mit dem Projekt «Pulverdampf und Pistolenrauch». Cyrill Denzler plante vom ersten Strich das neue Gebäude und stellte es als Gesamtleiter bis zur Schlüsselübergabe fertig. Zentral waren bei der Planung die benutzerfreundliche Anordnung der Räume mit effizienter Wegführung und ein wirtschaftliches, massives Bausystem mit vorfabrizierten Betonelementen. Das klare Gesamtkonzept «form follows function» sollte aber auch ein gutes Mass Ästhetik enthalten. «Unser Ziel war es, eine Balance zwischen Nutzen und Atmosphäre sowie eine geschlossene Einheit zu schaffen. Dafür suchten wir nach Formen, Designelementen und Farben, die in Verbindung mit dem Schiessen stehen», so Cyrill Denzler. Daraus entwickelte sich das «gelochte» Schriftbild, das Einschusslöcher versinnbildlicht, sowie die goldene Farbe der Metallteile, die das Material der Patronenhülsen aufnimmt. Den richtigen Goldton zur Pulverlackierung der Metallkomponenten zu finden, sollte sich als Knacknuss erweisen. Verschiedenste Metallbauer, Beschichter und Farblieferanten wurden angefragt. Aber niemand lieferte den Architekten die Nuance Gold, die ihren klaren Vorstellungen entsprach. Als sie schon fast aufgegeben hatten, brachte die projektbezogene Beratung der Karl Bubenhofer AG doch noch das gewünschte Resultat.
Der «goldrichtige» Pulverlack
Mario Füglistaler, Projekt-Key-Account-Manager bei der Karl Bubenhofer AG, begleitete die zielführende Suche. Im persönlichen Gespräch mit dem Architekten wurden dessen Wünsche und visuelle Vorstellungen so exakt aufgenommen, dass der gesuchte Goldton definiert werden konnte. Daraus wurde punktgenau der Farbeffekt rezeptiert, den Cyrill Denzler vor Augen hatte. Und den «goldrichtigen» Pulverlack hatte Kabe Farben parat. Die Karl Bubenhofer AG nutzte das Polyflex-Pulverlacksystem mit dem Produkt PES-135 (Metallic gebondet, verlaufend, seidenmatt) in Goldbronze, das in der gewünschten Rezeptur hergestellt wurde. Als Decklack kam seidenmattes, transparentes Polyflex-Polyurethanpulver zum Einsatz. Dieses überzeugt mit überragender Licht- und Wetterbeständigkeit, optimalem Verlauf und guter Mechanik. Der letzte Punkt ist bei öffentlichen Gebäuden ein grosser Vorteil, da dort nicht immer zimperlich mit der Einrichtung umgegangen wird.
Für ein optimales Resultat ist eine ausgewiesene Beschichtungserfahrung unabdingbar. Die Zollinger Thermobeschichtungen AG in Tegerfelden, Aargau, war für diese anspruchsvolle Aufgabe der richtige Partner. Die von Zollinger goldfarben beschichteten Metalltüren, Türzargen, Fensterrahmen, Deckenpaneelen und Kleiderhaken harmonieren in ausgewogener Farbensprache mit den Betonwänden und Holzapplikationen. Je nach Lichteinfall und -quelle spielt die Pulverbeschichtung in verschiedenen Nuancen, ohne jedoch visuell zu dominieren. Der Goldton gibt der nüchternen Trainingsanlage eine spezielle wärmende Note. Auch das von Cyrill Denzler entwickelte Lochschriftbild kommt auf den Oberflächen in Gold besonders gut zur Geltung.

