Kontrollierte Sicherheit auf dem TPO-Dach
Die Kunststoffdichtungsbahn Sarnafil TG 66-18 aus einer weichmacherfreien TPO-Kunststofflegierung überzeugt durch die rationelle Verlegung auch bei Tiefsttemperaturen, eine saubere und einfache thermische Verschweissung, aber vor allem auch durch seine hervorragenden ökologischen Eigenschaften.

Ein Dachsystem muss vielen Anforderungen gerecht werden. Es muss vor allem widerstandsfähig sein und sollte eine solide zuverlässige Basis für allfällige Installationen wie Lüftungs- oder Photovoltaikanlagen bieten. Zudem müssen alle ökologischen Vorgaben erfüllt werden.Die Kunststoffdichtungsbahn Sarnafil TG 66-18 aus einer weichmacherfreien TPO-Kunststofflegierung überzeugt durch die rationelle Verlegung auch bei Tiefsttemperaturen, eine saubere und einfache thermische Verschweissung, aber vor allem auch durch seine hervorragenden ökologischen Eigenschaften. Weitere Sika-Produkte tragen zu einem sicheren und ökologischen Dachsystem bei: die hochleistungsfähige EPS-Wärmedämmung S-Therm Plus, Recycling-Schutzbahnen sowie die Absturzsicherung Seculine Vario und das neue SikaRoof-Monitoring-System.
Viele Installationen auf dem Dach müssen gewartet werden, das heisst, es bewegen sich regelmässig Handwerker auf dem Dach. Damit die permanente Dichtigkeitskontrolle gewährleistet ist, gibt es das SikaRoof-Monitoring-System – ein elektronisches Kontrollsystem, das via Sensoren einen allfälligen Wassereintritt frühzeitig erkennt und auch die Luftfeuchtigkeit im Dachaufbau misst. Das Kontrollrohr ist ausgestattet mit einem Wasser-, Feuchtigkeits- und Temperatursensor. Es wird so ins Dachsystem integriert, dass die Wassersensoren auf der Dampfbremse liegen und dort über ein spezielles Funknetzwerk einen Alarm direkt ans Endgerät (PC, Tablet usw.) der für den Dachunterhalt verantwortlichen Person senden. Im dazugehörigen Programm ist erkennbar, wo genau der Wassereintritt stattgefunden hat, und es kann sofort gehandelt werden, bevor ein Schaden entsteht. Die SikaRoof-Kontrollrohre werden von Sika geplant und vom Verleger ohne zusätzlichen Aufwand eingebaut. Ein SikaRoof-Kontrollrohr überwacht rund 250 m² Dachfläche, ist jederzeit auf dem Dach zugänglich und einfach zu installieren. Ein Batteriewechsel ist nur alle 5 Jahre nötig und innerhalb von wenigen Minuten erledigt.
Bereits seit über 30 Jahren werden Dächer mit TPO-Kunststoffdichtungsbahnen von Sika abgedichtet. Die Dächer befinden sich in einwandfreiem Zustand und werden noch weitere Jahrzehnte die Gebäude dicht halten.
