Raumgewinn dank Dachverglasung

Durch die richtige Anordnung und innovative Konstruktionen lässt sich das Raumgefühl mit Dachfenster-Elementen aufwerten.

HP Gasser
Bei Umbauten bewirken Oberlichter Erstaunliches.
Durch die richtige Anordnung und innovative Konstruktionen lässt sich das Raumgefühl mit Dachfenster-Elementen aufwerten.
gun. Gerade bei Umbauten soll das Möglichste aus der bestehenden Substanz herausgeholt werden. Nebst Tageslichteinfall schaffen die massgeschneiderten Dachfenster-Elemente der HP Gasser AG genau das: mehr Raum zum Wohnen.Durch die richtige Anordnung und dank innovativen Konstruktionen lässt sich das Raumgefühl mit Dachfenster-Elementen markant aufwerten: Etwa wenn sich die Verglasung leicht über der Ebene der Dacheindeckung befindet. «Nur schon so lässt sich unter dem Glas mehr Kopf-Freiheit und dadurch mehr Wohnraum gewinnen», erklärt Thomas Knöpfel, Verkaufsleiter der HP Gasser AG aus Lungern. Sein Tipp: Beim Einsatz eines einzelnen Dachfensters sollte die Platzierung zum Beispiel über dem Arbeitsplatz erfolgen.

Grosser Effekt

Mehrere zu einem Element zusammengebaute Dachfenster bieten weitere Möglichkeiten, den Raum mit natürlichem Tageslicht zu fluten. Noch grösser ist dieser Effekt mit einer fixen, durchgehenden Verglasung im Dach (z. B. HPG oecoline vario). Fix-Verglasungen werden von den Obwaldner Dachfensterspezialisten individuell nach den Wünschen und Bedürfnissen der Bauherrschaft geplant und angefertigt.

«Die Anlieferung als fertiges Element erleichtert den Einbau vor Ort, minimiert die Immissionen und verkürzt die Bauzeit markant», erläutert Thomas Knöpfel weiter. Denn der Austausch und/oder Einbau der jeweiligen Elemente erfolgt problemlos innerhalb eines Tages.

Gerade bei Umbauten bewirken Oberlichter erstaunliches: Nicht nur wird der Raum unter dem Dach freundlicher und wohnlicher. Dank ausgeklügelter Konstruktionsweise lässt sich bei kleineren Räumen, wie z. B. einem Badezimmer, zusätzliche Kopf-Freiheit gewinnen. Durch die Integration der Tragkonstruktion in das Element entfällt die Sparrenlage, verdeutlicht Thomas Knöpfel. In einem solchen Raumelement sind dann sowohl Tragwerk wie auch Wärmedämmung integriert. Dadurch kann der nutzbare Raum unter dem Dach zusätzlich vergrössert werden.»

Nebst Aussenbeschattungen, Sonnenschutzglas und innen liegenden Verdunklungen sind für die HPG-Dachfensterelemente auch Lüftungsflügel nach Mass erhältlich. HP Gasser AG bietet auch Lösungen für Flachdächer an.

hpgasser.ch

HP Gasser
Vor dem Umbau.
(Visited 64 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link