Vielseitiges Gastro-Konzept

Das Restaurant «Le Chef» im Flughafen Genf wurde von Mint Architecture in kürzester Zeit umgebaut und hat ein neues Design-Konzept erhalten.

Le Chef
Mit ausgewählten Materialien wie Nussbaum, Zink, Schwarzstahl und Schiefer setzte Mint Architecture das Design-Konzept um. Fotos: Autogrill Schweiz
Das Restaurant «Le Chef» im Flughafen Genf wurde von Mint Architecture in kürzester Zeit umgebaut und hat ein neues Design-Konzept erhalten.

gun.«Autogrill» ist der international führende Anbieter von Reiseverpflegung an Autobahnen, Bahnhöfen und Flughäfen sowie an weiteren hoch frequentierten Orten. Beim Umbau des neuen Restaurants «Le Chef» vertraute die «Autogrill»-Gruppe auf die Erfahrung von Mint Architecture und übertrug ihr die Verantwortung als Generalunternehmen für das erlebnisorientierte und vielseitige Gastro-Konzept. Vom italienischen Mutterhaus erhielt das Architekturbüro den Auftrag, das neue Design-Konzept umzusetzen und in dieses die bereits bestehende Bar sowie die Küche zu integrieren. Dank minutiöser Planung schaffte es Mint Architecture, das Restaurant innerhalb von nur sieben Wochen mit Lieferanten und Handwerkern aus der französischen Schweiz umzubauen. Durch die termingerechte Ausführung blieben die betrieblichen Ausfallkosten im budgetierten Rahmen.

Auf Know-how und Erfahrung gebaut

«Le Chef» ist in fünf unterschiedliche Gästezonen unterteilt, womit Durchreisenden mit kurzen oder langen Wartezeiten, Restaurantbesuchern aus den umliegenden Geschäftshäusern sowie Ausfluggästen ein vielseitiges Gastro-Erlebnis geboten wird. Die Bar lädt ein zu einem Kaffee oder einem Drink zwischendurch. Im Restaurant mit Erlebnisküche kann den Köchen in den Topf geschaut und mit Blick auf das Rollfeld geluncht oder diniert werden. In der Lounge-Ecke bietet sich Platz zum Entspannen. Im Konferenzzimmer direkt am Flughafen werden Termine wahrgenommen, und auf der Terrasse lässt sich internationales Flughafen-Feeling atmen. Verbunden werden die Gästezonen mit einem grosszügigen Empfangsbereich. Aufgrund der langjährigen Erfahrung von Mint Architecture in der Gestaltung von Kunden- und Begegnungszonen trug Mint Architecture in allen Phasen des Projektes die Verantwortung. Die Architekten erstellten die Ausführungspläne, koordinierten alle ins Projekt involvierten Partner, waren für die Wahl der Materialien zuständig und übernahmen das gesamte Projekt- und Bau-Management. «Le Chef» bietet einen faszinierenden Ausblick auf das geschäftige Rollfeld des Genfer Flughafens Cointrin. Mit ausgewählten Materialien wie Nussbaum, Zink, Schwarzstahl und Schiefer setzte Mint Architecture das Design-Konzept um und schuf damit ein ebenso modernes wie authentisches Ambiente. Die grösste Herausforderung bei der Umsetzung des Design-Konzepts stellte die Vorgabe des Auftraggebers dar, bereits Bestehendes mit Neuem zu verbinden. So blieben Decken und Böden grösstenteils bestehen, jedoch soll der Gast mithilfe eines «Gehweges» intuitiv durch die verschiedenen Zonen geführt werden. Mint Architecture wählte dafür ein passendes Material, das sich harmonisch in die anderen Bodenbeläge einfügt. Mit der Verkleidung von bestehenden Oberflächen und Einbauten, mit Kronleuchtern aus Schwarzstahl, mit Schwarz-Weiss-Fliessen im Restaurant-Bereich und einem warmgelben Farbton, der sich durch alle Gäste-Bereiche zieht, wurde für das vielseitige Gäste-Konzept eine architektonische Einheit im gehobenen Vintage-Look geschaffen. Das neue «Le Chef» versprüht Charme und lädt seine Gäste auf eine gastronomische (Durch-)Reise ein. ●

Le Chef
Le Chef
Ein grosszügiger Empfangsbereich verbindet die verschiedenen die Gästezonen.
Le Chef
«Le Chef» ist in fünf unterschiedliche Gästezonen unterteilt und bietet ein vielseitiges Gastro-Erlebnis.
Le Chef
(Visited 179 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link