Zentrale in Modulbauweise

Die neue Verwaltungszentrale des Hamburger Traditionsunternehmens J. J. Darboven GmbH & Co. KG zeigt, was der Modulbau in puncto gebaute Corporate Identity leisten kann.

alho.com

J. J. Darboven

Die neue Verwaltungszentrale des Hamburger Traditionsunternehmens J. J. Darboven GmbH & Co. KG zeigt, was der Modulbau in puncto gebaute Corporate Identity leisten kann.alho.ch

J. J. Darboven ist ein international tätiges Unternehmen, bekannt u. a. durch die Marke IdeeKaffee. Pünktlich zum 150-Jahr-Firmenjubiläum wollte das Unternehmen mit dem Neubau einer Verwaltungszentrale auf dem Firmengelände überraschen. Gleich neben dem im Bau befindlichen neuen massiven Pförtnerhaus und in Anbindung an bestehende Firmengebäude mit Rohkaffee-Annahme, Silo und Rösterei sollte der dreigeschossige Bau mit insgesamt 2360 m² Grundfläche entstehen.Der Zeitplan für das Bauvorhaben war auch für die Ausführung in Modulbauweise durchaus sportlich: Die Bauzeit vor Ort betrug lediglich 12 Wochen. Architekt Andreas Haus aus Herborn, der für und mit Alho schon zahlreiche Gebäude geplant hat, betont, dass die Modulbauweise mit ihrer orthogonalen Rasterung die Gestaltung nicht einschränkt. Denn auch wenn der Grundriss auf einem festen Modulraster basiert, ist dieses absolut variabel und bietet alle denkbaren Freiheiten. Und dies unabhängig voneinander in jedem Geschoss, da jedes Modul eine frei tragende, in sich statisch stabile Stahlskelettstruktur besitzt.

Kaffeebraun, Orange und Gold – das sind die Hausfarben des Familienunternehmens. Diese Farben in die Gestaltung des Bürogebäudes einfliessen zu lassen, war eine kreative Herausforderung für die Planer. Die Fassade präsentiert sich ganz im Sinne der Corporate Architecture: Das erste und zweite Obergeschoss ist mit Alu-Kassetten in Kaffeebraun gestaltet. Die Fensterlaibung greift das Gold, einzelne Akzente an den Fensterelementen das Orange des Logos auf, das in luftiger Höhe an der Fassade prangt.

(Visited 34 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link