Gesund durch Infrarot

Infrarotkabinen sind nicht nur eine günstige Alternative zur Sauna, sondern wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus.

jenny-weber.ch

Luxussauna und Spa-Bereich
Jenny & Weber Infrarotkabine für zwei Personen aus reinem Zedernholz mit acht Tiefenwärmestrahlern und 15 Jahren Garantie.
Infrarotkabinen sind nicht nur eine günstige Alternative zur Sauna, sondern wirken sich auch positiv auf die Gesundheit aus.jenny-weber.ch

Wer sich für sein Eigenheim eine gut ausgestattete Wellness-Oase mit Luxussauna und Spa-Bereich wünscht, sollte die Kosten für den Ausbau, den Energieverbrauch und die Instandhaltung nicht unterschätzen. Eine gesunde und günstige Alternative bieten hochwertige Infrarotkabinen, die ausser Strom keine weiteren Anschlüsse und Installationen erfordern und in verschiedenen Modellen wie Einzel-, Doppel-, Eck- oder Individualkabine erhältlich sind. Darüber hinaus benötigen sie keine Wartung und lassen sich auch bei bestehenden Bauten einfach installieren.Überdies ist die therapeutische Infrarotkabine ein erprobtes Behandlungsverfahren, das in der Medizin und im Sport seit Jahrzehnten zum Einsatz kommt – z. B. bei Rücken- und Gelenkschmerzen, Rheuma, Gicht, Migräne oder Muskelverspannungen. Und in den nasskalten Wintertagen stärken die Infrarotkabinen zudem das Immunsystem, lindern Hals-Nasen-Ohren-Beschwerden und schützen vor Erkältungen.

Wer daheim nur etwas schwitzen möchte, entscheidet sich für eine Sauna- oder Wärmekabine. Ist jedoch eine therapeutische Wirkung erwünscht, um chronische Schmerzen zu lindern, braucht es eine Infrarotkabine mit hochwertigen Strahlern, die eine Infrarotstrahlung im wirksamen Infrarot-B- und -C-Bereich erzeugen und damit weit genug ins Gewebe vordringen. Darum ist es wichtig, sich eingehend über die Infrarotkabinen zu informieren – am besten an Messen, z. B. am Jenny & Weber-Stand an der Winti Mäss, der «inhaus» Weinfelden, WOHGA Winterthur, HIGA Chur, OFFA St. Gallen, Bauen+Wohnen Aargau in Wettingen oder an der BEA in Bern.

(Visited 14 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link