Brandschutz für Lüftungsleitungen
Die Brandschutzbekleidungen von Flumroc überzeugen auch mit ihrer einfachen, gut dokumentierten Montage.

Sorgfalt bei der Installation
Damit geprüfte Brandschutzsysteme auch in der Praxis nach dem Einbau den deklarierten Feuerwiderstand leisten, ist eine systemgetreue Montage zwingend notwendig. Flumroc handelt diesbezüglich konsequent nach dem Grundsatz: «Wie geprüft, so eingebaut.» Zu den Systemen Conlit Ductboard und FMI 500 FP gibt es darum genaue Anleitungen, in denen die richtige Montage ausführlich dokumentiert ist – inklusive dem Umgang mit Wand- und Deckendurchdringungen, Revisionsdeckeln und Küchenabluft.
Einfache Montage
Wichtig ist aber nicht nur, dass die Brandschutzsysteme korrekt angebracht werden – ihre Montage sollte ausserdem so einfach wie möglich sein. Diesbezüglich lassen die beiden Systeme von Flumroc kaum Wünsche offen: Sie können dank ihrem schlanken, einlagigen Aufbau in nur wenigen Arbeitsschritten montiert werden, was gleich mehrere Vorteile bringt: Weil aufwendige Arbeiten bei Wanddurchdringungen, Aufdoppelungen an Flanschen und Traversen wegfallen, kann mit den beiden Systemen Conlit Ductboard und FMI 500 FP besonders wirtschaftlich gearbeitet werden.
Wird die Bekleidung mit einer Dämmstärke von 100 Millimetern ausgeführt, werden nebst den Brandschutzvorschriften zugleich auch die höchsten energetischen Anforderungen der MuKEn 2014 erfüllt.
Die Montageanleitungen und weiterführende Informationen zu den Systemen sind auf der Website des Herstellers unter flumroc.ch/downloads verfügbar.
