Clevere Fassadentechnik
Als Systemhalter lieferte Karl Bubenhofer AG ein Gesamtsystem für die aussergewöhnliche Fassade einer Grossüberbauung in Zürich.

Bereits in der Planungsphase wurde Karl Bubenhofer AG vom ausführenden Baumanagement, Confirm AG, eingebunden.
Planung und Submissionierung bis ins kleinste Detail
Mit einer detaillierten Submissionierung wurde sichergestellt, dass alle Komponenten, Materialien und Oberflächen sämtliche Standards erfüllen und die Verarbeitung auf der Baustelle in hoher Qualität sichergestellt war. «Für unsere Firma bedeutete dies im Vorfeld eine intensive Planung. Sämtliche Untergründe, Materialien, Anschlüsse und Oberflächen wurden in unseren Labors vorbestimmt und ausgetestet. Dazu gehörte auch die Verbindung der Klinkersteine, für welche wir als Gesamtlieferant des Fassadenmaterials verantwortlich sind, mit den Oberflächenstrukturen Kellenwurf und Besenstrich», erklärt Mike Sauder, Verkaufsberater bei Karl Bubenhofer AG.
Von der ursprünglich vorgesehenen Steinwolle als Isolationsmaterial wurde während der Submissionierung auf EPS gewechselt. Karl Bubenhofer AG führt die Produkte Lamitherm und Wancortherm auf Basis von EPS im Programm, welche die neuen Vorgaben in jeder Hinsicht erfüllten. Die Fassade am Friesenberg wurde in der Version Lamitherm 30 Lambda White Plus ausgeführt. Dieses System besitzt hohe Massgenauigkeit sowie erhöhte Dämmleistung und muss nicht beschattet werden. Die Fassadenbauer schätzen zudem das gute Verlegerhandling, welches schnelles und doch präzises Arbeiten erlaubt.
Exakte Vorgaben für Verarbeitung und Kontrolle vor Ort
Die verschiedenen Materialien und Oberflächenstrukturen mit abwechselndem Kellenwurf und Besenstrich erforderten für eine korrekte Ausführung exakte Vorgaben an die Facharbeiter. Besonders die Übergänge von den Klinkersteinen zu den Oberflächenstrukturen wurden bei Karl Bubenhofer AG genauestens getestet. «Jeder Klinkerstein ist aus dem Vollen gefräst und hat eine individuelle Struktur. Die unregelmässigen Klinkersteine bündig mit dem Deckputz zu verbinden braucht viel Wissen, Geduld und Geschick. Karl Bubenhofer AG unterstützt die Fachleute vor Ort auf der Baustelle mit hilfreichen Vorgaben und überprüft bei jeder Charge die korrekte Ausführung. Wo notwendig, wird mit hilfreichen Tipps korrigiert. Diese Qualitätssicherung gibt uns als Systemhalter sowie dem Fassadenbauer höchste Sicherheit, dem Kunden erstklassige Arbeit abzuliefern», sagt Selami Mustafa, Bauleiter des Baumanagementbüros Confirm AG.
Das Projekt der FGZ am Friesenberg in Zürich beweist, dass der Service von Karl Bubenhofer AG dem Kunden einen nachhaltigen Nutzen bietet. Hier ist eine Fassade entstanden, welche viel Charakter hat und in der Schweiz in Optik und Aufbau Akzente setzen wird. Bis Ende 2019 wird die zweite Etappe der Überbauung Friesenberg fertiggestellt. Dann wird die Fassade ihre volle Wirkung entfalten und die Ideen der Architekten visuell perfekt umsetzen.

