In Potenzialen denken
In Kreuzlingen ist ein Wohn- und Geschäftshaus saniert worden. Die auskragenden Balkone erinnern an Kämme.

7206 Möglichkeiten
Vorfabrizierte Elemente aus Beton sollen starr und unflexibel sein? Das Gegenteil ist der Fall. Marlise Blaser, verrät im Folgenden, weshalb.
Beton, das Element: «Ich mag Beton wegen seiner Eigenheit. Er bietet unglaublich viele Möglichkeiten. Und es reizt mich, das vermeintlich ‹starre› Material und seine Machbarkeiten auszureizen.»
Grenzen mit den Elementen: «Grenzen sind da, wo ein Risiko nicht kalkulierbar ist oder Beton bzw. das Betonelement keinen Sinn macht. Ansonsten denken wir beim Elementwerk Istighofen bevorzugt in Lösungen. Wir sprechen von symbolischen 7206 Möglichkeiten und wollen damit aufzeigen, dass mehr möglich ist, als man bisweilen denkt.»
Handarbeit: «Viel Maschine macht viel Rechteck. Unsere Philosophie ist, so individuell wie möglich zu sein und auch Spezialwünsche zu erfüllen. Das geht nur mit Handarbeit.»
