Aufwertung mit Schlammfarben
Wer sich für eine Holzfassade entscheidet, will eine ästhetisch und ökologisch überzeugende Lösung mit wenig Unterhalt.

Selbst bei kleinen Rissen oder unterschiedlicher Holzqualität entstehen keine Schäden. Da Schlammfarben ähnliche Eigenschaften haben wie Holz, binden sie sich bei der Applizierung sehr gut und können nicht abblättern oder abfärben.Eine mögliche Renovation nach Jahren ist nur abhängig vom ästhetischen Empfinden. Auch ohne Renovation entstehen keine Schäden am Holz. Schlammfarben werden hauptsächlich für Fassaden, aber auch für Dachuntersichten und Fensterfutter eingesetzt. Falu Vapen Schweiz hat neue dunkle Farbtöne wie beispielsweise Warm Schwarz, Choc Noir oder Rotbraun mit gebrannten Eisenoxyd-Pigmenten entwickelt. Diese sind absolut lichtecht und bleichen nicht aus.
Falu Vapen stellt an der Messe Bauen und Wohnen Luzern vom 4. bis 7. Oktober in Halle 2 Stand D11 aus.

