Glas kann fast alles
Mit Verbundsicherheitsglasscheiben lassen sich zugleich vollständig transparente und redundante Tragwerkelemente ausbilden.

gun. Beim Neubau des Audemars-Piguet-Uhrenmuseums La maison des fondateurs in Le Brassus gelang es, die Vision der gläsernen Transparenz zur Realität werden zu lasen. Im einstöckigen Museumsgebäude, das in Form einer doppelten, ineinandergreifenden Spirale gestaltet wurde, sucht man traditionelle Stützen oder Wände vergeblich. An ihrer Stelle sichern rahmenlos gestossene, gekrümmte Fassadenscheiben und innere Partitionsverglasungen den vertikalen und horizontalen Lastabtrag. Die Fassadenspezialisten und Ingenieure von Lüchinger+Meyer entwickelten gemeinsam mit BIG Architekten den aussergewöhnlichen Entwurf der Gebäudehülle und des Tragwerks bereits als Teil des Wettbewerbsprojekts. Im Rahmen der folgenden Projektierung optimierte das interdisziplinäre Planerteam den Projektentwurf zur Ausführungsreife. In einem ersten Schritt erfolgte die Abstimmung der bauphysikalischen Schlüsselwerte. Die folgende statische Dimensionierung des Glastragwerks erforderte detaillierte Analysen und ergänzende experimentelle Bauteilprüfungen der konzentrierten Krafteinleitung sowie Redundanz der Tragwerkelemente.luechingermeyer.ch