Handlungsempfehlungen

Das IFT-Forschungsprojekt zur Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk ist abgeschlossen.

IFTt-Montageplaner
Der IFTt-Montageplaner unterstützt die Ausführenden bei der Planung und Bemessung für die Montage und Befestigung von Fenstern kostenlos. Foto: IFT Rosenheim
Das IFT-Forschungsprojekt zur Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk ist abgeschlossen.

gun. Um weiterhin monolithisch mit Ziegelmauerwerk bauen zu können und trotzdem die Anforderungen der EnEV zu erfüllen, wurden die Steine in den letzten Jahren wärmetechnisch optimiert. Dies hatte jedoch eine Reduzierung der mechanischen Festigkeit zur Folge. Die Befestigung von Fenstern mit herkömmlichen Methoden wird deshalb immer schwieriger. Ziel des nun abgeschlossenen IFT-Forschungsprojekts «Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk» war daher die Erarbeitung von konkreten Handlungsempfehlungen.Um die Anforderungen an den gestiegenen Wärmeschutz von Gebäuden zu erfüllen, wurde die Wärmeleitfähigkeit von hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk in den letzten Jahren deutlich verbessert. Damit ging jedoch eine verringerte mechanische Festigkeit einher. Allgemein anerkannte Befestigungslösungen mit Berücksichtigung weiterer Bauteile (z.B. Rollladenkästen) funktionieren deshalb nicht mehr richtig. Ebenso sind absturzsichernde Verglasungen ein Thema; auch hier mangelt es derzeit an allgemeinen Empfehlungen für geeignete Verankerungssysteme. Dadurch besteht die Gefahr, dass hochwärmedämmendes Mauerwerk von Architekten, Planern und Bauherren weniger genutzt wird.

Daher hat das IFT Rosenheim das Forschungsvorhaben «Fenstermontage in hochwärmedämmendem Ziegelmauerwerk» durchgeführt. Ziel des Projekts war die Erarbeitung von gesamtheitlichen und praxistauglichen Lösungen. Es sollten nicht nur die Tragfähigkeiten von Befestigungsmitteln in verschiedenen Ziegeln betrachtet, sondern auch handwerkergerechte Vorschläge für die Bauelementebefestigung erarbeitet werden. EDV-gestützte Hilfswerkzeuge werden zukünftig die Ausführenden bei der Planung und Bemessung der Montage und Befestigung von Fenstern unterstützen. Hierzu hat das IFT Rosenheim ein Online-Tool entwickelt, in das auch die Erkenntnisse des Forschungsvorhabens eingeflossen sind. Es steht auf der Website des IFT Rosenheim kostenlos zur Verfügung.

ift-montageplaner.de

IFTt-Montageplaner
Beispielhafte Darstellung von Laibungsstein-Varianten (links: Grosskammerziegel gefüllt, rechts: filigraner Ziegel ungefüllt).
(Visited 26 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link