Licht und Raum dank Dachgauben

Dachgauben werten Steildächer optisch auf und schaffen zudem mehr Raum und Licht unter dem Dach – und das innert eines Tages.

Dachgauben
Die Holz-Metall-Gaube Zenith zeichnet sich durch eine schmale Rahmenkonstruktion und hohe bauphysikalische Werte aus.
Dachgauben werten Steildächer optisch auf und schaffen zudem mehr Raum und Licht unter dem Dach – und das innert eines Tages.

ale. Die Idee, den Leerraum unter einem Steildach mit Gauben zu vergrössern und zu erhellen, ist wohl so alt, wie es die ersten Gebäude mit einem Dachstock sind. Die Nutzbarkeit und die Vielfalt der auch Lukarnen genannten Dacherker hat sich dank Spezialisten bis heute derart entwickelt, dass praktisch jede Vorstellung umsetzbar geworden ist. Die Gaube wird je nach Baustil in architektonische Konzepte miteinbezogen.Auch Neubauten mit Lukarnen-bestückten Dächern passen ideal ins Gesamtbild des Umfelds. In älteren Gebäuden werden oft neue, funktional bestimmte Gauben als wertsteigernde Elemente eingesetzt. Dabei wird oft auch Rücksicht auf die Anforderungen der Denkmalpflege genommen.

Tradition und Innovation

Seit über 50 Jahren widmet sich die Firma Strub aus Wiler bei Seedorf (BE) kompetent der Weiterentwicklung von qualitativ, optisch und funktionell überzeugenden Dachgauben. Lucarnum by Strub sorgt mit hochwertigen, technisch ausgereiften Produkten für den Aussenkontakt in Kombination mit der Behaglichkeit im Innern. Im Gespräch mit dem Kunden werden vorab die individuellen Bedürfnisse detailliert abgeklärt.

In den speziell ausgerüsteten Produktionsräumen werden täglich Baumodule vorfabriziert. Das macht es möglich, dass eine Dachgaube bereits innert weniger Stunden auf dem Bau durch den regionalen Handwerker fertig montiert werden kann. Der Vertrieb der Produkte erfolgt ausschliesslich über Handwerksbetriebe aus der Region des Auftraggebers. Es ist eine einmalige Dienstleistung, die von Lucarnum by Strub hinsichtlich Preis, Leistung und Qualität geboten wird. Erfahrene Spengler, Dachdecker und Zimmerleute, die sich mit den lokalen Gegebenheiten auskennen, garantieren eine einwandfreie Montage.

lucarnum.ch

Dachgauben
Satteldachgauben in Kombination mit dem halbrunden Gaubenmodell Rondo passen ins architektonische Konzept des Gebäudes.
(Visited 103 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link