Das Hamerling, Wien

Dem einstigen k.u.k. Kartographischen Institut am Hamerlingpark in der Wiener Josefstadt wurde eine neue Funktion verliehen: Auf über 20 000 m² Nutzfläche entstand aus dem imposanten Bau ein Mehrgenerationenhaus mit exklusiven Eigentumswohnungen, einer Seniorenresidenz mit Pflege- und Therapieangeboten, Ärztezentrum, Kindergarten und Gastronomie.

Mehrgenerationenhaus
Dem einstigen k.u.k. Kartographischen Institut am Hamerlingpark in der Wiener Josefstadt wurde eine neue Funktion verliehen: Auf über 20 000 m² Nutzfläche entstand aus dem imposanten Bau ein Mehrgenerationenhaus mit exklusiven Eigentumswohnungen, einer Seniorenresidenz mit Pflege- und Therapieangeboten, Ärztezentrum, Kindergarten und Gastronomie. Zentral erschlossen wird das Gebäude über eine Lobby als Anlaufpunkt für alle Bewohner und Nutzer des Gebäudes als Treffpunkt. In Fortsetzung der Lobby kann der zum Hamerlingpark hin orientierte Hofgarten von allen Nutzern betreten werden.

Thema Umnutzung ehemaliges k.u.k. Kartographisches Institut in ein vielschichtiges MehrgenerationenhausNutzungen 84 Eigentumswohnungen für Familien, Singles, Senioren mit Service; 59 altersgerechte Mietwohnungen und Pflegestation mit 13 Pflegebetten; Kindergarten, Ärztezentrum, Fitnesszentrum, Gastronomie; für alle Nutzer gemeinsam genutzte Lobby mit Concierge, Bibliothek, Seminarraum und Garten

Bausumme 45 Millionen Euro

Fertigstellung 2016

Bauherr Residenz am Hamerling GmbH

Totalunternehmer ARGE Strabag/Swietelsky

Architekten Marazzi + Paul Architekten AG

(Visited 126 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link