Bootshaus, Hilterfingen

Städtebaulich wird das Gebäude vom Ufer des Thunersees und von einer recht frequentierten Strasse gefasst. Das Haus ergänzt die am See liegenden Häuser. Inspiriert von der Formensprache der umliegenden Bauten entstand eine Neuinterpretation.

Bootshaus
Städtebaulich wird das Gebäude vom Ufer des Thunersees und von einer recht frequentierten Strasse gefasst. Das Haus ergänzt die am See liegenden Häuser. Inspiriert von der Formensprache der umliegenden Bauten entstand eine Neuinterpretation. Charakteristisch für den in Elementbauweise erstellten Holzbau ist die minimalistisch gehaltene Geometrie, betont durch das klassische Satteldach und die klare Gebäudeform. Konzeptionell erfolgt eine Akzentuierung der Formensprache durch die homogen wirkende Fassadenhaut sowie den bündigen Übergang zwischen der mit Holzschindeln besetzten Wand und dem mit Schieferschindeln belegten Dach. Die dunkle Farbgebung, die sich über den kompletten Baukörper zieht, unterstützt – in Kombination mit der klassischen Holzschindelfassade – die harmonische Gesamterscheinung. Bleiben die mit Schindeln besetzten Fensterläden zugeklappt, wirkt das Gebäude geschlossen, und der skulpturale Charakter kommt besonders gut zum Vorschein. Wenn die Bauherrschaft ins Gebäude einkehrt, werden die bündigen Fensterläden geöffnet und die Anwesenheit nach aussen kommuniziert. Die Fensterläden werden aufgeklappt, und der zur Seeseite hin geschlossene Sonnenschutz, bestehend aus einem schwarz perforierten Blech, wird über einen manuellen Kurbelmechanismus hochgeklappt. Das zuvor introvertiert wirkende, unbewohnte Haus öffnet sich im bewohnten Zustand in grosszügigem Mass und bietet einen idyllischen Ausblick auf das See- und Bergpanorama.

Thema Minimale Raumstruktur als Ferienhaus am ThunerseeNutzungen Ferienhaus für vierköpfige Familie

Bausumme800 000 CHF

Fertigstellung 2015

Bauherr privat

ArchitektenMarazzi + Paul Architekten AG / Rychener Zeltner Architekten

(Visited 44 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link