Holz im Mittelpunkt

Beim Musterhaus «Heidi» des Holzhausbau-Spezialisten Regnauer kommt der natürliche Baustoff auch im Interieur zum Einsatz, beispielsweise als hochwertiges Haro-Parkett.

Regnauer Musterhaus
Das neue Regnauer Musterhaus Heidi im Bauzentrum Mün-chen in Poing strahlt alpenländischen Chalet-Stil aus.
Innen und aussen natürlich
Beim Musterhaus «Heidi» des Holzhausbau-Spezialisten Regnauer kommt der natürliche Baustoff auch im Interieur zum Einsatz, beispielsweise als hochwertiges Haro-Parkett.

ale. Wenn zwei Branchenführer kooperieren, dann profitiert am Ende vor allem eine zufriedene und glückliche Bauherrenfamilie. Eindrucksvoll zu besichtigen ist diese Kooperation von Regnauer mit Haro im neuen Musterhaus des Holzhausbauspezialisten in Poing bei München. Das Traditionsunternehmen vom Chiemsee setzt auf die Qualität von Deutschlands führendem Parketthersteller und zeigt in seinem sehenswerten Vitalhaus moderne Wohnarchitektur auf höchstem Niveau.Schon von weitem fällt beim Besuch des Bauzentrums das neue Musterhaus der Firma Regnauer ins Auge. Die gelungene Fassadengestaltung, verbunden mit einer modernen Architektur, lässt das Regnauer-Vitalhaus angenehm aus dem Rahmen üblicher Fertighauskonzepte fallen.

Hochwertige Innenraumgestaltung

Die Architektur des Gebäudekörpers erinnert an die luxuriöse Grossartigkeit eines alpenländischen Chalets, die in Kombination mit den gemütlichen Einrichtungsgegenständen ein Gefühl von Heimat ausstrahlt. Schon im lichtdurchfluteten Entree fühlt man sich geborgen und wohl. Das mit viel Liebe zum Detail harmonisch aufeinander abgestimmte Interieur-Design lässt Familien sich sofort zu Hause fühlen.

Im gesamten Innenbereich wird der natürliche Look perfekt von der Haro-Landhausdiele Eiche Sauvage tabakgrau inszeniert. Die naturgeölte Oberfläche im Retro-Style wirkt im intensiven Eichenton sehr plastisch und vermittelt ein natürliches, charakterstarkes Raumgefühl. Der strapazierfähige Eichendeckbelag wirkt dabei gleichzeitig modern und trifft vor allem den Zeitgeist aktuellen Bodendesigns. Zudem wurde die Haro-Landhausdiele auch für die Treppengestaltung verwendet: Die nur sieben Zentimeter schlanke Brüstungswand der Treppe schafft dank ihrer Bekleidung mit der Eiche Sauvage einen optisch fliessenden Übergang vom Erdgeschoss ins obere Stockwerk. Im Obergeschoss setzt sich die Gestaltung fort: Hier erwartet den Besucher eine gemütliche Leseecke in einem grosszügigen Flur, der in die weiteren Räume verteilt. Das einladende Bad wird mit Sauna und darüberliegender Relax-Insel zur Wellness-Oase par excellence.

Durchdachte Harmonie

Doch nicht nur beim Gebäude selbst und bei der Wahl des Bodenbelages wurde mit dem natürlichen Rohstoff Holz gearbeitet. Auch bei der Einrichtung und beim Mobiliar verfolgte man konsequent die Idee eines ganzheitlichen Umgangs mit dem natürlichen Baustoff. So setzt Regnauer in der Küche auf einen massiven Eichenholzesstisch, der mit der eigens angefertigten Schreinerküche perfekt harmoniert. Für entspannte Augenblicke sorgt die aufwendig gestaltete Sitznische, die neben dem Kamin ihren Platz gefunden hat. Das Holz für den Ofen findet raffiniert unterm Küchentresen seinen Lagerort.

Mit dem Vitalhauskonzept der Firma Regnauer und der Premiumqualität von Haro Parkett entsteht Wohnqualität im Doppelpack. Dass das Haus zudem modernsten energetischen Anforderungen gerecht wird, ist dann beinahe schon selbstverständlich.

hamberger.de

Regnauer Musterhaus
Im Innenbereich wird der natürliche Look von der Haro Landhausdiele Eiche Sauvage tabakgrau mit einer naturgeölten Oberfläche inszeniert.
Regnauer Musterhaus
(Visited 151 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link