Symbiose von Design und Elektronik
Weil die Ansprüche an Hygiene und Design immer höher werden, bietet Similor die Waschtisch-Armatur Twintronic der Marke Sanimatic an.

ale. Design-Produkte sind längst nicht mehr privaten Bädern vorbehalten. In grossen Schritten erobern sie auch die Sanitärräume von Hotels und Restaurants, Einkaufs- und Fitnesscentern, Bahnhöfen und Flughäfen. Mit Twintronic bietet Sanimatic eine auf Infrarot-Technologie basierende, puristisch-elegante Unterputz-Selbstschlussarmatur für den Einsatz im öffentlichen und halb öffentlichen Bereich an. Visuelles Highlight von Twintronic ist der filigrane Auslauf, der in gerader Ausführung mit einer Ausladung von 200 mm oder mit spannungsvollem Bogen mit den Ausladungen 175 oder 225 mm erhältlich ist. Eine ästhetisch ansprechende, runde Platte integriert die Infrarot-Sensoren und, je nach Modell, den Temperaturregler. Montiert wird Twintronic mit dem Unterputz-System Simibox Standard oder Simibox Light. Für die Formgestaltung verantwortlich zeichnet der Stuttgarter Designer Andreas Dimitriadis, platiumdesign.
Fortschrittliches Innenleben
Twintronic lässt sich mittels Batterie oder mit Netzanschluss betreiben. Die integrierte Technik sieht verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, zum Beispiel für die Sensor-Reichweite sowie für die maximale Wasserlaufzeit und Nachlaufzeit vor. Alle im Werk voreingestellten Funktionen lassen sich manuell via Sensor oder mittels der App SmartControl auf individuelle Bedürfnisse umprogrammieren. Sollen die Einstellungen und die Diagnostik von Twintronic mittels der App SmartControl, basierend auf iOS oder Android, durchgeführt werden, ist der Einsatz des Modells mit Bluetooth-Adapter gefragt. Die Handhabung und das Vorgehen sind genauso einfach wie verständlich: Befindet man sich im Raum mit den installierten Armaturen, stellt man mittels Bluetooth eine Verbindung zwischen dem Smartphone oder dem Tablet und den Armaturen her. Im Anschluss daran lassen sich mit der App SmartControl einfach, schnell und hygienisch die Einstellungen vornehmen und die Diagnostik durchführen. Zusätzlich zu den auch manuell einstellbaren Funktionen lässt sich über die App auch der Reinigungsmodus unterbrechen oder lassen sich die Zeitintervalle für die Hygienespülung einstellen. Zudem sind verschiedene Diagnostik-Abrufe, wie zum Beispiel die maximale Wasserlaufzeit, die Anzahl Schaltungen und Betriebsstunden und die Funktionsfähigkeit der Sensoren, Ventile und der Stromversorgung, abrufbar. Die Armaturen können einzeln oder in entsprechenden Produktgruppen organisiert und bewirtschaftet werden. Twintronic erfüllt die hohen Hygieneanforderungen von öffentlichen Sanitäranlagen: Die individuell einstellbare Funktion «Hygienespülung» verhindert, dass sich abgestandenes Wasser in den Leitungen ansammelt und dadurch Legionellen entstehen. Gegenüber Armaturen mit Bedienhebeln spart Twintronic bis zu 70 Prozent Wasser und erfüllt dank ihrer umweltschonenden Technologie die Anforderungen der Energie-Etikette «A» vom Bundesamt für Energie BFE.
Einfache Montage
Mit den Unterputzsystemen Simibox Standard oder Simibox Light erfolgt die Montage von Twintronic im Handumdrehen. Anstelle der mechanischen Mischereinheit wird der Aufsatz mit dem Ventil montiert, an die Batterie oder an das Netz angeschlossen und in Betrieb genommen. Simibox Light – mit einer Einbautiefe von nur 74 mm – ist als Variante mit oder ohne Vorabsperrung erhältlich. Diese ist bei Simibox Standard automatisch inbegriffen. Die Vorabsperrung stellt sicher, dass ein Service rasch und einfach durchzuführen ist, ohne dass die Wasserzufuhr des gesamten Gebäudes unterbrochen werden muss. Die Simibox Standard bietet zudem die Möglichkeit, die Zu- und Abläufe umzukehren und nach dem Einbau eine Lagekorrektur bis zu 5 Grad vorzunehmen. Um die Batterie zu wechseln oder eine Wartung vorzunehmen, wird ganz einfach der Auslauf abgeschraubt und die Frontplatte gelöst.

