Holzhaus aus dem Mittelalter gerettet

Ende Juni 2017 hat der Schwyzer Regierungsrat erneut ein 700-jähriges Holzhaus in Steinen SZ zum Abbruch freigegeben. Dabei gehört es zu den wichtigsten Kulturdenkmälern der Schweiz. Es sei nicht mehr renovationsfähig, hiess es.

Holzhaus
Ende Juni 2017 hat der Schwyzer Regierungsrat erneut ein 700-jähriges Holzhaus in Steinen SZ zum Abbruch freigegeben. Dabei gehört es zu den wichtigsten Kulturdenkmälern der Schweiz. Es sei nicht mehr renovationsfähig, hiess es. Dass es auch anders geht, zeigt erfolgreich die Stiftung Ferien im Baudenkmal des Schweizer Heimatschutzes mit der Instandsetzung und Wiederbelegung des Hauses Tannen in Morschach SZ. Das Haus Tannen ist ein zweigeschossiger, im Jahr 1341 erstellter Blockbau, der als eines der ältesten Holzhäuser europaweit gilt.magnificasa.ch

(Visited 68 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link