Neuer Schutz vor Steinschlag

Gemeinsam mit dem Dynamic Test Center hat die Drahtseilfirma Jakob AG ein neues Produkt entwickelt: Den WebTree. Das Netzkonstrukt schützt mit wenig Material effektiv vor Steinschlag.

jakob.ch

WebTree steinschlagschutzba

Gemeinsam mit dem Dynamic Test Center hat die Drahtseilfirma Jakob AG ein neues Produkt entwickelt: Den WebTree. Das Netzkonstrukt schützt mit wenig Material effektiv vor Steinschlag.jakob.ch

Die neu entwickelte Steinschlagbarriere WebTree vernichtet die Energie von aufprallenden Steinen durch das Zusammenspiel von Netz, Stahlbau und einer patentierten Seilbremse. Das Spezialnetz fängt selbst kleine Steine sicher auf. Für das modulare Netzkonstrukt sind nur wenige Erdanker nötig. Daher müssen sich Monteure nur kurzzeitig im Gefahrengebiet aufhalten, um den WebTree zu installieren: In 45 Minuten befestigen sie bis zu 45 Meter WebTree-Barriere. Die einzelnen Module werden vormontiert und mit einem Hubschrauber zum Installationsort geflogen. Der Webtree kommt ohne zusätzliches Auflegenetz aus, was den Materialeinsatz minimiert und finanzielle Vorteile bringt.Der WebTree besteht aus einem vier Meter hohen und fünf Meter breiten Spezialnetz. Dieses schliesst an einer Stahlrohrkonstruktion an, die im Boden verankert wird. Aneinandergereiht lassen sich mit mehreren WebTrees beliebig lange Schutzbarrieren einrichten – dies mit wenigen Bohrankern, welche dem WebTrees sicheren Rückhalt im Boden verschaffen Dank der kurzen Montagezeit lässt sich der WebTree auch temporär einsetzen, beispielsweise als vorübergehender Baustellenschutz oder zur Sicherung eines Wanderweges.

Die eidgenössische Kommission für Technologie und Innovation KTI hat die Jakob AG bei der Entwicklung unterstützt. Am Dynamic Test Center (DTC) im schweizerischen Vauffelin wurde der WebTree ausgiebig getestet. Mittels FEM-Berechnungen und Anpralltests wird sichergestellt, dass Netz, Stahlbau und Seilbremse auftretenden Kräften bis 1000 kJ erfolgreich standhalten.

(Visited 66 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link