Betonwerk in authentischem Look
Der Sichtbeton am neuen ewz-Unterwerk in Zürich präsentiert sich in einer Schaltafelstruktur.

gun. In Zürich-Oerlikon steht das neue ewz-Unterwerk – eine Besonderheit in puncto Energieversorgung. Eine neuartige gasisolierte Schaltanlage, die bis 2018 sukzessive im Versorgungsgebiet angeschlossen wird, machte einen platzsparenden Anlagenbau möglich. Das neue Unterwerk mit Hoch- und Mittelspannungsschaltanlagen wurde unterirdisch gebaut. Die Transformatoren und Schaltanlagen liegen zwei Stockwerke unter der Erdoberfläche. Oberirdisch sind nur noch die Räumlichkeiten für die Mitarbeiter des Netzstützpunkts.Der Bau sollte nebst der Funktionalität auch eine architektonische Lösung bieten. Energie und Nutzen sollten für die Kunden sichtbar gemacht werden. Deshalb wurden zwei konzeptionelle Öffnungen im Baukörper vorgesehen: Ein Guckkasten, durch den die künstlerische Installation «Der Gefangene Floh» des Künstlers Yves Netzhammer zu betrachten ist. An anderer Stelle wird durch eine grossformatige Fensterfront in Gebäudehöhe des Baukörpers die Tragkonstruktion aus Beton sichtbar. Die eigentliche Betonfassade ist im Eingangsbereich erstmals sichtbar, aber der Grossteil ist nun viele Meter unter der Erde.
Der Sichtbeton präsentiert sich in einer markanten, typischen Schaltafelstruktur. Ein Farbkonzept macht den Bau zum Erlebnisraum. Die Bauelemente sind in einem intensiven Orangeton gehalten. Als Kontrast dazu haben die Spezialisten der PSS Interservice AG die Sichtbetonflächen in einem dezenten grünen Farbton angelegt. Über 2300 Quadratmeter Sichtbeton sind mit der Betonlasur faceal Colour im Farbton RAL 6011 koloriert worden. Damit haben sie nicht nur eine Pigmentierung erhalten, die die charakteristische Optik und Haptik des Sichtbetons erhält, sondern auch eine Oberflächenbehandlung, die über einen oleo- und hydrophoben Oberflächenschutz verfügt. Durch die Farbgebung gewinnt der Beton in seiner originären Ausdruckskraft und trägt zur Raumatmosphäre bei. Im oberirdischen Gebäudeteil ist der Sichtbeton mit der transparenten Hochleistungsimprägnierung faceal Oleo HD behandelt. Dadurch ist er öl- und fettabweisend geschützt und bleibt in seinem Aussehen unverändert. Über 3000 Quadratmeter des Sichtbetons wurden während des Rohbaus mit dem PSS 20 Bauphasenschutz vor Verschmutzungen geschützt. Der Schutz ist reversibel und wird vor der Endbehandlung wieder entfernt.