Lampe mit Tageslichtsensor

Dank Sensortechnik schaltet sich die LED-Filament-Birne Noser «Sense» bei Dunkelheit automatisch ein, bei Tageslicht wieder aus – ohne zusätzliche Installationen wie etwa eine Zeitschaltuhr.

noserlight.ch

LED-Filament-Birne Noser

Dank Sensortechnik schaltet sich die LED-Filament-Birne Noser «Sense» bei Dunkelheit automatisch ein, bei Tageslicht wieder aus – ohne zusätzliche Installationen wie etwa eine Zeitschaltuhr.noserlight.ch

Mit der LED-Filament-Birne Noser «Sense» entfällt das lästige Einstellen der Zeitschaltuhr. Die Neuheit aus dem Hause Noser verfügt über einen integrierten Tageslichtsensor und schaltet sich vollkommen unabhängig bei Dunkelheit ein, bei Tageslicht wieder aus. So lassen sich Bereiche ohne zusätzliche Installationskosten dauerhaft und energiesparend beleuchten. Geeignet für zahlreiche Anwendungsbereiche, bietet die autarke Lampe das Maximum an Sicherheit bei höchstem Komfort.Das innovative Produkt unterscheidet sich optisch nicht von einer konventionellen Filament-LED und kann in Leuchten mit E27-Fassung eingesetzt werden. Noser Sense spendet 500 Lumen warmweisses Licht, entspricht also einem Standard-Leuchtmittel von 40 bis 60 Watt. Dank der energiesparenden LED-Technologie verbraucht sie jedoch nur 4 Watt und spart somit über 80 Prozent Energie ein. Diese Energieeffizienz und die Wartungsfreiheit der Lampe stellen Kostenersparnisse sicher.

Hersteller Noser Light

Produkt LED-Filament-Birne Noser Sense

Einsatzbereich Unterschiedlich

Besonderheit Ein integrierter Tageslichtsensor schaltet die Lampe automatisch ein und aus – ohne Zeitschaltuhr

Fassung E27

Lichtstrom 500 lm

Lichtfarbe Warmweiss, 2700 K

Leistung 4 W

Vorteil Energiesparend und wartungsfrei

(Visited 27 times, 1 visits today)

Weitere Beiträge zum Thema

up to date mit dem
Architektur+Technik Newsletter
Erhalten Sie exklusive Trends und praxisnahe Innovationen mit Architektur+Technik –direkt in Ihr Postfach.
anmelden!
Sie können sich jederzeit abmelden!
close-link